An der Pavol-Jozef-Safarik-Universität (UPJS) in Kaschau (slowakisch: Kosice), können Sie Humanmedizin und Zahnmedizin vollständig in englischer Sprache studieren. Das Studium dauert sechs Jahre. Derzeit studieren dort mehr als 7.500 Studenten in fünf Fakultäten, die von 1.250 Mitarbeitern und Dozenten betreut werden. Die Medizinische Fakultät ist mit über 71 Jahren die älteste Fakultät der Universität und bietet das englischsprachige Studium bereits seit über 20 Jahren an.
Beginnen Sie Ihr Wunschstudium ab Herbst in Kaschau – ohne Noten-NC und ohne Wartezeit.

Studienfächer: Human- & Zahnmedizin (in englischer Sprache, teilw. deutschsprachige Praxisanbindung in Humanmedizin möglich)
Bewerbungsfrist: vsl. August 2024 (Wintersemester 2024/25)
Semesterbeginn: vsl. September 2024
Studiengebühr: Humanmedizin: 5.250,- Euro/Semester (6 Jahre); Zahnmedizin: 5.500,- Euro/Semester (6 Jahre)
Die Geschichte der Universität reicht zurück bis ins Jahr 1660. In ihrer heutigen Form besteht sie bereits seit 1959. Derzeit studieren dort mehr als 7.500 Studenten in fünf Fakultäten, die von 1.250 Mitarbeitern und Dozenten betreut werden.
Die Medizinische Fakultät ist mit über 71 Jahren die älteste Fakultät der Universität und bietet das englischsprachige Studium bereits seit über 20 Jahren an. Die Medizinische Fakultät befindet sich in einem modernen Hochhaus – mit neuester Technik auf allen Etagen und in direkter Nähe zum L. Pasteur Universitätskrankenhaus.
Erst im November 2015 eröffnete ein neuer Flügel für experimentelle Medizin. Die neue Ausstattung umfasst u. a. einen TWINSHIME-Simulator für das menschliche mikrobielle Ökosystem – einer von nur fünf weltweit. Bereits von Studienbeginn an wird in Kaschau auf eine praxisorientierte Ausbildung geachtet.
Die Universität ist bei internationalen Studenten sehr beliebt. Mehr als 40 Nationen sind auf dem Campus vertreten, darunter viele Studenten aus Deutschland, Österreich und den skandinavischen Ländern. Partneruniversitäten wie die Universität Bonn oder die Philipps Universität Marburg und das „Erasmus+“-Programm unterstreichen die internationale Ausrichtung der Universität.

„Die Unterstützung und Beratung durch MediStart während der Bewerbung, aber auch während des Anfangs in der neuen Stadt, hat mir zu einem unbeschwerten Start in das Studentenleben im Ausland verholfen. Breslau ist eine tolle Studentenstadt. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben. Danke MediStart!“

Kaschau liegt am Fluss Hornad und ist die zweitgrößte Stadt der Slowakei. Die Europäische Kulturhauptstadt 2013 verbindet günstige Lebenshaltungskosten mit einem hohen Lebensstandard in einem historisch geprägten, mitteleuropäischen Umfeld. Eine gute Verkehrsanbindung an Deutschland ist über den inter-nationalen Flughafen gegeben. Kaschau ist zudem eine echte Studentenstadt. Neben vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten bieten Kaschau und die Universität den Studierenden eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. An der Universität gibt es die Möglichkeit, sich bei Charity-Projekten z. B. im Rahmen des Welt-Aids-Tages oder für „Ärzte ohne Grenzen“ zu engagieren. Das Studienjahr beginnt traditionell mit einer großen Immatrikulations-zeremonie.

Telefonische Infogespräche, Online-Videoberatungen und unsere Infotage in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind für Sie kostenfrei.
Telefonische Infogespräche, Online-Videoberatungen und unsere Infotage in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind für Sie kostenfrei.

“Nutzen Sie mit MediStart Ihre Chance auf einen Studienplatz ohne NC & Wartezeit. Das MediStart-Konzept wurde durch deutsche Rechtsanwälte mitentwickelt”


Englisch

Deutsch




Das sechsjährige Studium der Humanmedizin an der Pavol-Jozef-Safarik-Universität (UPJS) ist seit vielen Jahren bei deutschen Studenten beliebt. Die Vorreiterrolle bei neuen Behandlungs- und Operationsmethoden sowie die Vielzahl an renommierten Dozenten sorgen für ein hohes internationales Ansehen. Kleine Gruppen sorgen für ein intensives Lernumfeld.
Das Studium gliedert sich in einen vorklinischen und klinischen Teil. Der klinische Teil findet im nahegelegenen L. Pasteur Universitätskrankenhaus statt. Ein slowakischer Sprachkurs, der in den theoretischen Teil des Studiums integriert ist, bereitet optimal auf die Praxisphasen im Universitätskrankenhaus vor. Bis zum Ende des sechsten Jahres werden fundierte Kenntnisse der Wissenschaft vermittelt. Dazu gehören z. B. die Fachbereiche Innere Medizin und Neurologie. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen erhält der Studierende den Titel ‚General Doctor of Medicine‘.




Das sechsjährige Studium der Zahnmedizin an der Pavol-Jozef-Safarik-Universität (UPJS) ist seit vielen Jahren bei deutschen Studenten beliebt. Die Vorreiterrolle bei neuen Behandlungs- und Operationsmethoden sowie die Vielzahl an renommierten Dozenten sorgen für ein hohes internationales Ansehen. Kleine Gruppen sorgen für ein intensives Lernumfeld.
Das Studium gliedert sich in einen vorklinischen und klinischen Teil. Der klinische Teil findet im nahegelegenen L. Pasteur Universitätskrankenhaus statt. Ein slowakischer Sprachkurs, der in den theoretischen Teil des Studiums integriert ist, bereitet optimal auf die Praxisphasen im Universitätskrankenhaus vor. Bis zum Ende des sechsten Jahres werden fundierte Kenntnisse der Wissenschaft vermittelt. Dazu gehören z. B. die Fachbereiche Innere Medizin und Neurologie. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen erhält der Studierende den Titel ‚ Doctor of Dental Medicine‘.

Den Studienplatz in Kaschau erhalten Sie ohne Noten-NC und Wartezeit. Sie benötigen nur die allgemeine Hochschulreife (z. B. Abitur, Matura, IB etc.) und müssen den universitären Aufnahmetest bestehen, einen naturwissenschaftlichen Multiple-Choice-Test. MediStart bereitet Sie in einem mehrtägigen Vorbereitungskurs optimal auf den Test vor. Der Kurs wird exklusiv für MediStart-Kunden angeboten. Darüber hinaus verlangt die Universität ausreichende Englischkenntnisse, die durch mittlere bis gute Schulnoten oder einem bestandenen TOEFL- oder IELTS-Test nachgewiesen werden.
erfolgreich: z. T. 100 % Erfolgsquote in den letzten Jahren, z. B. in Nikosia, Breslau, Resche und Vilnius
von zu Hause aus: Beratung bei Bewerbung, Studienbeginn und Rückkehr nach Deutschland, auch online!
ohne Hochschulstart-NC: von Top-Noten unabhängige Aufnahmetests und Vorbereitungskurse
jetzt auch im Inland: Medizinstudium auf dem neuen UMCH in Hamburg möglich
einfach: umfassende Bewerbungsorganisation mit allen notwendigen Unterlagen
faire Vergütung: Erfolgshonorar bei Studienplatzzulassung
Collegesemester in Hamburg (Deutschland)
umfassend: Planung und Organisation vor Ort (Hilfe bei der Wohnungssuche, Vernetzung der deutschsprachigen Studenten etc.)
vor Ort am Studienort: Betreuung und akademische Supervision Ihres Studiums (insb. zur Absicherung der Anerkennung)
hohe Qualität: durch deutsche Rechtsanwälte beraten im deutschen und europäischen Hochschulrecht
Early Admission: Zulassungen an Universitäten für 2024 bereits jetzt schon möglich, auch vollständig online!

Unsere Ansprechpartner vor Ort kümmern sich um Sie und die anderen MediStart-Studenten direkt am Hochschulort im Ausland

Von Ihrer vorübergehenden Unterkunft aus besichtigen Sie Wohnungen oder Wohnheime gemeinsam mit anderen MediStart-Studenten

Wir holen Sie auf Wunsch bei Ankunft vom Flughafen ab und bringen Sie für die ersten Tage in das von uns organisierte Hotel

Auf Wunsch stellen wir Ihnen einen Hausarzt (Vertragsarzt) vor Ort vor

Auf Wunsch stellen wir Ihnen einen Zahnarzt vor Ort vor

Die MediStart Helpline bietet Ihnen in Notfällen eine 24/7 Erreichbarkeit